Wer mit S/4HANA arbeitet, begegnet zwangsläufig SAP Cloud Forms (Fiori-basiert). Doch wie funktioniert das neue Output Management wirklich, und welche Änderungen bringt es im Vergleich zu SAP ECC?
S/4HANA bringt einen technologischen Umbruch im SAP Output Management. Klassische Technologien wie Smart Forms oder SAPscript werden von Adobe Forms abgelöst. In unserer Schulung zeigen wir, wie sich das Output Management im neuen SAP S/4HANA System verhält, welche Apps und Werkzeuge genutzt werden und was bei Architektur, Prozessen und Dokumentenerstellung beachtet werden muss.
1. Technologische Einordnung
2. Output Management mit SAP Cloud Forms
3. Praxis & Demo
1. Einordnung & Überblick
Teilnehmende der Schulung verstehen den Wandel im Output Management unter SAP S/4HANA und erkennen die Implikationen für Projekte, Prozesse und Entwicklung.
2. Technisches Verständnis
Sie erhalten Klarheit über Architektur, Rollen, Tools und Schnittstellen – mit Fokus auf SAP Cloud Forms und die SAP BTP. Sie erlernen außerdem die korrekte Einordnung von Begriffen wie BRF+ oder Adobe Fragments.
3. Sichere Orientierung im System
Durch Praxisbeispiele und Live-Demo gewinnen Ihre Mitarbeitenden Sicherheit im Umgang mit SAP Cloud Forms im Alltag und erlernen Skills für ein zukunftssicheres Produkt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen