SAP Formulare SSP Forms

SAP Output.
Formulare, die keine Nerven kosten.

Produktlösungen Formulare

SSP Forms

SSP Forms – Das Add-on für perfekte SAP Formulare mit bis zu 75 % Zeitersparnis bei der täglichen Anwendung. Ihr Unternehmen tritt professionell, modern und kompetent auf – mit voller Transparenz für Ihre SAP-Formulare.

Erkennen Sie auf einen Blick: Was wird wo, wie und für wen ausgegeben?

Und das Beste: Sie gestalten Ihre Formulare einfach per grafischer Oberfläche und Customizing, ganz ohne Programmierkenntnisse.

Jetzt persönliche Beratung anfragen!

Aktuelle Herausforderungen mit SAP Formularen in Unternehmen: SSP Forms ist die Lösung.

Ihre Herausforderungen mit dem SAP-Standard:

  • Zu viele SAP Formulare, komplex und aufwändig zu pflegen
  • Hoher Aufwand bei länderspezifischen Anpassungen (Global Player / Konzern)
  • Kostenintensive, langsame Formularentwicklung
  • Fehlende Flexibilität im SAP-Standard
  • Nutzung veralteter Technologien

SSP Forms: Die Lösung für jedes SAP Formular:

  • Jedes SAP Formular zentral und einfach anpassbar per grafischer Customizing-Oberfläche
  • Bis zu 75 % Zeit-/Kostenersparnis bei der SAP Formularentwicklung
  • Einheitliche, schlanke Formularlandschaft
  • Schnellere Anpassungen: SAP Formulare customizen und somit wiederverwenden nach länderspezifischen Vorgaben

„Wir sind der einzige SAP Formular-Spezialist mit System und Produkt. Wir wissen, welche Anforderungen Sie an Ihr SAP System stellen, daher haben wir mit Teamgeist und Leidenschaft eine neue, einfache und effektive Art des Customizings von Formularen entwickelt.“

Hans-Jürgen Pfister, Head of Sales Management

Einfach besser: Ihr Formularprozess mit SSP Forms.

Low-Code

Generierung von Check-Methoden aus dem Formular Customizing heraus.

PDF-Merge mittels Customizing

Beliebig viele Dokumente (z. B. Auftrag, Lieferschein, Rechnung etc.) zu einem PDF vereinen.

Wizardfunktion

Schritt für Schritt zum funktionierenden SAP Formular.

Geführte Auswahl-Logik statt komplexem Coding

Für sichere, konsistente und effiziente SAP Formulare.

Customizing

Steuerung der Formularfarbe, Adressposition und des Zebramusters über SAP Formular Customizing.

Erweiterte Sprachlogik

Einfache Verwaltung von Mehrsprachigkeit in einem Formular und über mehrere Formulare hinweg.

Logo & Footer

Logo und Fußtexte über Customizing formular- und modulübergreifend anpassbar.

Mehrsprachige Formulare

Mandanten- und länderübergreifende Formularstruktur, individuell anpassbar.

Testcockpit

Integriertes Testcockpit für reibungsloses Testen im Projektverlauf.

Fehler & Risikominimierung

Kaum Fehlersuche im Quellcode und Minimierung von ungewollten Seiteneffekten bei Formularanpassungen.

Verminderung des Testaufwands

Dank jahrelanger Entwicklung gibt es Lösungen für typische Bugs, sodass Sie sich sicher sein können, dass ihre Formulare reibungslos funktionieren.

SAP Add-on

Problemlose Integration in Ihr SAP-System, einfache Umsetzung sowie leichtes Handling.

Vordefinierte Templates

Templates für verschiedene Module – so lassen sich Formulare schneller umsetzen.

SSP Forms im Einsatz: Formulare, so präzise wie ein Herzschlag.

Einfache Anbindung der SSP Forms Templates

Cross Application

  • Problemlose Integration
  • Verwendung von bestehenden Template
  • Einfache Umsetzung und Administration mehrsprachiger
    Formulare

An diesem Modul können die bereits von der Softway AG entwickelten Templates (wie z.B. SD-Forms, Fl-Forms oder Label-Forms), eigene Z-Formulare, Formulare aus anderen Systemen z.B. eWM, alle SAP® Core Module, als auch Industrielösungen (IS) angebunden werden.

kostenfreie Beratung

Gesamter Vertrieb (Sales & Distribution)

SD-Forms Template

  • Kinderleichte Integration von Barcodes auf Formularen
  • Problemlose Umsetzung mehrsprachiger Formulare
  • Ein Formular für alle Sprachen
  • Individuelle Ausgabe der Preiskonditionen

Ein Paket mit großer Wirkungsbreite. Es ist die konkrete Antwort auf die Frage, ob und wie sich Ihr gesamter Verkaufsprozess vereinfachen und verbessern lässt. SD-Forms stützt alle Schritte des Verkaufens, reduziert jedes Formular auf seinen eigentlichen Zweck und erlaubt die kundenspezifische Gestaltung.

kostenfreie Beratung

Gesamtes Finanzwesen (Financial Accounting)

FI-Forms Template

  • Problemlose Integration von mehreren SO10-Texten (z. B. für Zahlungsbedingungen)
  • Risikominimierung von Seiteneffekten bei Formularanpassungen
  • Bereitstellung von Formulartemplates (z. B. Zahlungsavis, Mahnung etc.)

Pflegen Sie in Mahnung, Saldenabgleich, Kontenabstimmung und Zahlungsavis direkt die betroffenen Textabschnitte – ohne das verwendete Formular durch Entwickler zu verändern.

kostenfreie Beratung

Gesamte Materialwirtschaft (Materials Management)

MM-Forms Template

  • Problemlose Integration von SO10-Texten (z.B. für Anlieferzeiten)
  • Einfache Umsetzung und Administration mehrsprachiger Formulare
  • Integration der Logiken aus MEDruck mittels Customizing
  • Individuelle Ausgabe der Preiskonditionen

Passen Sie Ihre Formulare ganz einfach mittels Customizing an. Reduzieren Sie somit Ihre Testaufwände.

kostenfreie Beratung

Individuelle SAP Etiketten

Label-Forms Template

  • Kundenindividuelle Erstellung von Etiketten nach dem Baukastenprinzip
  • Auslieferung von fertigen Templates
  • Reduzierung der Anzahl der Etiketten
  • Einsatz in unterschiedlichen Applikationen und Modulen
  • Einfache mehrsprachige Verwendung durch eigenes Übersetzungswerkzeug

kostenfreie Beratung

Analyseprozess durch die Softway AG: Die Softway Road.

Hinter SSP Forms steht die bewährte Softway-Road – ein sechsstufiger Fahrplan zur ganzheitlichen Vereinfachung Ihres SAP Output Managements.
Kunden, die diesen Weg mit uns gehen, reduzieren ihre Formularlandschaft im Schnitt um über 98 % – etwa von 800 auf 15 Formulare. Das spart IT-Aufwand, Ressourcen und senkt Fehlerrisiken deutlich.

1.

Step 1: Analyse & Strategie

Wir analysieren Ihre bestehende Formularlandschaft im SAP-System und identifizieren unnötige Komplexität, Fehlerquellen und Zeitfresser. Ziel ist es, ein klares Bild Ihrer individuellen Ausgangssituation zu schaffen – als Basis für eine strategisch sinnvolle Verschlankung mit SSP Forms.

2.

Step 2: Kickoff & Setup

Gemeinsam definieren wir den Projektrahmen, priorisieren die Ziele und starten mit einem präzise abgestimmten Setup. Unsere bewährte Roadmap sorgt für Orientierung, klare Verantwortlichkeiten und dafür, dass SSP Forms ab Tag eins auf Effizienz ausgerichtet ist.

3.

Step 3: Reorganisation & Umsetzung

Mit SSP Forms reduzieren wir Ihre Formularlandschaft drastisch – von teilweise hunderten auf eine zweistellige Zahl. Das bedeutet: weniger Pflegeaufwand, weniger Fehlerquellen, mehr Übersicht. Alle neuen Formulare basieren auf einem einheitlichen, wartbaren System.

4.

Step 4: Kurse & Know-how-Transfer

Ihr internes Entwicklerteam wird befähigt, selbstständig mit SSP Forms zu arbeiten. Unsere Schulungen und Kurse sorgen dafür, dass das Wissen im Unternehmen bleibt und der externe Anpassungsaufwand dauerhaft sinkt.

5.

Step 5: Qualitätssicherung mit Testcockpit

Während und nach der Umsetzung greifen strukturierte Tests, dokumentierte Prüfungen und unser Testcockpit. Damit stellen wir sicher, dass alle Formulare nicht nur technisch sauber laufen, sondern auch fachlich korrekt sind.

6.

Step 6: Remote-Support & Statusverfolgung

Auch nach dem Go-live lassen wir Sie nicht allein. Unser Remote-Support ist jederzeit für kleine oder große Fragen erreichbar. Rufen Sie uns einfach unter +49 543/8238-0 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an support@softway.de.

Ihre SAP Formulare haben Optimierungsbedarf?

Kostenloser Leitfaden für ein besseres SAP Formularwesen

Erfahren Sie, wie Sie in Zukunft Ihre Kapazitäten im Formularwesen sinnvoll nutzen.

Mit Schritt für Schritt Anleitung, 2 Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die ihre SAP Formulare erfolgreich mit Hilfe von SSP Forms umgestellt haben und praktischen Tipps zur direkten Umsetzung.

Schaffen Sie mit Hilfe unseres Leitfadens ein übersichtliches SAP Formularwesen, das fit für die Zukunft ist!

Leitfaden herunterladen

Release Roadmap SSP Forms

Release 2410

  • Wizard für Cross Application-Formularentwicklung
  • Etiketten-Template Global Transport Label (GTL)
  • Etiketten-Template Typenschild
  • Transparentes Customizing der Anhänge für den PDF-Merge direkt in SSP Forms

Release 2310

  • Umstellung der Klassenfindung für alle SSP Forms Templates
  • PDF-Merge Integration in SSP Customizing für die Applikationen
  • Trennung der SSP Forms Entwicklungsobjekte nach BC/CA und applikationsspezifischen Objekten
  • Produktmanager Infoblatt
  • Neues Customizing Beispiel „Typenschild“ für Etiketten

Release 2209

  • Neue Layoutfindung
  • Neues Template FI Zahlungsmitteilung
  • Integration des Ausgabetyps Infostruktur
  • Formcopy 2.0
  • Generierung von Check-Methoden aus dem Formular Customizing heraus
  • Steuerung der Formularfarbe, Adressposition und des Zebramusters über Formular Customizing

Änderung der Namensgebung

  • Die Namensgebung des SSP Forms Releases wird angepasst an die Namenskonventionen von SAP.
    Das bedeutet, dass statt z.B. Release 6.1 jetzt der Name SSP Forms Release 2209 verwendet (Jahr und Monat der Veröffentlichung) wird.

Release 5.1

  • Testdatencontainer für alle Module
  • Methoden-Wizard für die Infobox
  • SD-Formulartemplate: Speditionsauftrag klassisch, Speditionsauftrag VDA 4922 Norm nach DIN5018
  • Neuer Layouttyp: Infostruktur

Release 4.2

  • MM-Formulartemplate: Bestellbestätigungsprozess
  • Template Label Forms (Etikettenerstellung)
  • Templates auf Schwarz-Weiß umgestellt

Release 4.1

  • Neue verbesserte Oberfläche zur Pflege der Übersetzung
  • Testdatencontainer (TDC)
  • Ermöglichung des parallelen Arbeiten innerhalb des Customizings
  • Erweiterung von Templates
  • HTML Designer zur interaktiven Pflege des Navigationsbereichs

Release 3.0

  • Layout-Pflege direkt aus dem Formular-Customizing
  • Übersetzungen
  • Verwendungsnachweis für Layoutcontainer
  • Performance-Verbesserungen
  • SSP Analyzer für SAP Adobe Forms
  • Formular-Customizing mit ALV
  • Templates für SSP Forms Kurse (SFLIGHT)

Release 2.2

  • SD-Formulartemplate: Transport
  • FI-Formulartemplate: Kontoauszug
  • MM-Formulartemplate: Bestellung
  • Optimierte F4-Hilfe

Release 2.1

  • Korrekturen an den bestehenden Templates
  • Bedingungsgruppen
  • Bedingungs-Wizard

Release 1.0

  • Formular-Customizing
  • SD-Formulartemplates: Auftrag, Lieferschein, Rechnung, Rechnungsliste
  • FI-Formulartemplates: Zahlungsavis, Mahnung

Unsere Referenzen

Unzählige Unternehmen vertrauen auf die Expertise der Softway AG im Bereich SAP Formulare.

Hahn+Kolb Werkzeuge GmbH

Die HAHN+KOLB Group hat in Zusammenarbeit mit der Softway AG eine bemerkenswerte Transformation in der Formularentwicklung durchlaufen. Die Implementierung von SSP Forms hat nicht nur die Pflege, sondern auch die Flexibilität und Effizienz in der Formularentwicklung erheblich verbessert.

Referenz ansehen
870 Mitarbeitende Metallindustrie Weltweit

Heidelberger Druckmaschinen AG

Die Formularentwicklung der Heidelberger Druckmaschinen AG wurde nachhaltig verbessert. Strukturierte Formulare und die Möglichkeit zur schnellen Reaktion auf Anforderungen führten zu effizienteren Prozessen.

Referenz ansehen
9.500 Angestellte Druckindustrie Weltweit

Deichmann SE

Deichmann SE vertraut unserem Softway Solution Package SSP Forms. Die Umstellung auf SSP Forms macht sich positiv bemerkbar. Und zwar jeden Tag.

Referenz ansehen
36.000 Angestellte Einzelhandel Europa

Schöck Bauteile GmbH

Die Anzahl der Formular-Layouts im Vertrieb konnte von ehemals 234 auf 3 reduziert werden. Dies bedeutet eine erhebliche Reduzierung des Aufwands bei neuen Änderungen.

Referenz ansehen
4.000 Angestellte Wirtschaft Weltweit

Verband der Vereine Creditreform e. V.

Durch den Einsatz von SSP Forms können Formularanfragen nun eigenständig durch den VVC umgesetzt werden. Die Pflege der Formulare ist wesentlich einfacher geworden.

Referenz ansehen
4.000 Angestellte Wirtschaft Weltweit
Animation in Rottönen mit wechselndem Text, der die Softway AG als kompetenten Anbieter von SAP Schulungen bzw. SAP Weiterbildungen präsentieren sollen.

müller & meirer Lederwarenfabrik GmbH

Softway versteht es wirklich einen einfachen und effizienten Weg zu gehen und dabei uns als Kunden mitzunehmen.

Referenz ansehen
130 Angestellte Lederwarenfabrik Deutschland

Stephan Schmidt KG

Die Formulare sind nun viel übersichtlicher und lassen sich direkt aus dem SAP® System als E-Mail versenden.

Referenz ansehen
200 Angestellte Rohstoffe Weltweit

Kostenlose Erstberatung:

Finden Sie heraus, wie viel einfacher Ihr SAP Formular Prozess sein kann. In 30 Minuten analysieren wir Ihre Ausgangslage und zeigen konkrete Entlastungspotenziale für Ihre SAP Formularentwicklung auf.

Noch nicht sicher, ob das Add-on für Sie passt?

Unverbindlich starten – passgenau vertiefen

Ob kostenlose Erstberatung oder gezielter Workshop: Wir holen Sie genau da ab, wo Ihre SAP Formular Herausforderungen beginnen.

Workshop – Proof of Concept

Erleben Sie live, wie einfach SAP Formular Management mit der Softway AG sein kann.

Zum Workshop

Analyse Workshop

Gemeinsam schaffen wir Transparenz in Ihrer SAP Formularentwicklung – fundiert und zielführend.

Zum Workshop

Häufig gestellte Fragen zu SSP Forms

SSP Forms ist eine Lösung für das SAP Output Management, mit der sich Formularprozesse im SAP-System deutlich vereinfachen lassen. Es handelt sich um ein Add-on, das auf Effizienz, Wartbarkeit und klare Strukturen ausgelegt ist. Es ist schnell einsatzbereit und läuft ohne Systembrüche.

Das SAPscript Analysing Tool ist ein intelligentes Analysetool, das Ihre bestehenden SAPscript Formulare automatisiert durchleuchtet. Er zeigt auf, wo Dopplungen, oder unnötige Komplexität bestehen, und legt damit den Grundstein für eine gezielte Reorganisation mit SSP Forms.

SSP Forms richtet sich an international agierende Unternehmen mit komplexen SAP-Landschaften, mehreren Standorten und individuellen Anforderungen. Besonders geeignet ist die Lösung für Organisationen, die viele Formulare im Einsatz haben und auf S/4HANA migrieren wollen oder bereits migriert sind.

Im Vergleich zum klassischen SAP-Formularwesen ermöglicht SSP Forms eine drastische Reduktion der Formularanzahl, zentrale Steuerung, weniger Pflegeaufwand und deutlich mehr Transparenz. Anpassungen sind schnell umsetzbar – ohne tiefe Eingriffe in den Code.

Ja. Mit der Softway-Road werden bestehende Formulare analysiert, konsolidiert und – wenn sinnvoll – in SSP Forms überführt. Ziel ist eine nachhaltige Reorganisation: So ist es möglich, die Formularlandschaft drastisch zu verschlanken. Unser Kunde, die Heidelberger Druckmaschinen AG, konnte beispielsweise ihre Formulare von 800 auf 15 zentrale Vorlagen reduzieren. Dies entspricht einer Reduktion um 98%.

Zur Kundenrezension

Die Dauer hängt von Ihrer individuellen Ausgangslage ab. Dank unserer erprobten Vorgehensweise – der Softway-Road – können Projekte jedoch zügig und strukturiert umgesetzt werden. Erste Einsparungen bei Zeit und Ressourcen sind oft schon nach wenigen Wochen spürbar.

Beratung anfragen