SAP E-Mail Versand SSP MSC

SAP Output. Läuft, einfach so.

Produktlösungen Formulare

SAP E-Mailversand

Customizbarer SAP E-Mail Versand – direkt aus SAP, automatisiert und entlastend. Unsere Lösung integriert sich nahtlos in Ihre Systemlandschaft.

Fragen Sie hier Ihre kostenlose Erstberatung an

SAP Mailversand: Aktuelle Herausforderungen und Lösungen.

In vielen Unternehmen ist der individuelle SAP Mail Versand noch immer mit zahlreichen manuellen Anpassungen und Entwicklungen verbunden.

Typische Hürden beim SAP Mailversand:

  • Umständliche Pflege der SAP Nachrichtensteuerung (NAST)
  • Begrenzte Steuerungsmöglichkeiten im SAP-Standard
  • Kein zentraler Überblick über versendete Mails
  • Mehrsprachigkeit erfordert hohen Pflegeaufwand
  • Fehlende Transparenz und Monitoring-Optionen

Unsere Lösungen dafür:

  • SAP Add-on für den E-Mail-Versand: wartungsarm, transparent und direkt einsetzbar
  • Hintergrundversand mit Logging – nachvollziehbar und sicher
  • Zentrales Customizing – alles an einem Ort
  • Mehrsprachige Mailtexte für internationale Anforderungen
  • Kompatibel mit S/4HANA und neuen Ausgabesteuerungen

„Versenden Sie E-Mails wie aus Ihrem E-Mail Programm! Unsere Lösung SSP MSC erweitert die E-Mail Funktionen und implementiert E-Rechnungen nahtlos in Ihr SAP System.“

Jakob Gläser, Development

Einfach besser: SAP Mailversand mit der Softway AG

Automatisierte Prozesse

SAP Mail Versand im Hintergrund – mit lückenloser Dokumentation und Monitoring.

Synchronisierung

E-Mails werden automatisch synchron archiviert – für rechtssichere Nachvollziehbarkeit ohne Zusatzaufwand.

Zentrale Steuerung

Nachrichtensteuerung effizient verwalten – ohne Medienbrüche.

Mehrsprachige Kommunikation

Mailtexte zentral verwalten und in mehreren Sprachen ausspielen.

Skalierbarkeit für Konzerne

Perfekt für international agierende Unternehmen mit hohen Anforderungen an Verfügbarkeit.

Enorme Zeit- und Kostenersparnis

Mit SSP MSC versenden Sie schnell, einfach und umkompliziert.

SAP Mails im Einsatz: Von der Auslösung bis zur Archivierung.

Ob Auftragsbestätigung, Lieferschein oder Rechnung – SAP Mails müssen effizient, rechtssicher und international versendet werden. Wir machen daraus einen durchgängigen, transparenten Prozess. Ihre IT wird entlastet, Ihr Output Management optimiert.

Verfügbare Dienste:

    • Synchrone Archivierung
    • Betreff und Body, Monitoring
    • E-Mail Verteiler
    • E-Rechnungen, z.B. ZUGFeRD, XRechnung
    • E-Mail-Attachment
    • Filetransfer
    • Dokumente zusammenführen
    • Absendereinstellung
    • Elektronische Signatur Server

Release Roadmap SSP MSC

Neue Version 2306.02.00 und Start Entwicklung Release 2510

  • Weiterentwicklung Monitor
  • Verbesserung Usability
  • Ausbau Dienst EINVOICE

 

Start Entwicklung Release 2306 (Rename Release)

  • Neue Funktionen: Monitoring, HTML-Body
  • Komplette Überarbeitung SSP MSC
  • Neue Version DSConnector für DSOffice

Erweiterung Dienst EINVOICE

Für die Verarbeitung von XRechnungen.

Neuer Dienst FROM

Start Entwicklung neuer Dienst EINVOICE

für elektronische Rechnungen (ZUGFerd)

Neuer Dienst Merge

Entwicklung Release 2 und Erweiterung um die Formulartechnologie Adobe Forms

Neue Dienste

  • Filetransfer Mailverteiler, Eurolog, DSOffice (Lokale Signatur-Lösung)

Start Entwicklung am Produkt MSC (Message Service Center)

    • Formulartechnologien: SAPScript, Smartforms
    • Erste Dienste: Basispflege, Synchrone Archivierung, Betreff, Body, Attachments und Signatur
    • Start Zusammenarbeit mit Secrypt DigiSeal, Entwicklung DSConnector für den digiSeal-Server

SAP Mailversand mit SSP MSC – So einfach geht’s:

Wir prüfen gemeinsam, wie E-Mails aktuell aus Ihrem SAP-System versendet werden, wo es zu wiederkehrendem Programmieraufwand kommt, redundanter Code vorhanden ist und welche Prozesse verbessert werden können.

Das Customizing für den Mailversand wird für maximale Übersicht und einfachere Pflege an einer zentralen Stelle gebündelt.

Unser Add-on wird direkt in Ihr bestehendes SAP-System eingebunden – ohne Systembruch, direkt einsetzbar und rechtssicher.

Die Konfiguration für Sprache, Format, Absender oder Empfänger erfolgt zentral. Dabei lassen sich mehrsprachige Mails genauso automatisieren wie verschiedene Versandwege.

Der E-Mail-Versand erfolgt automatisch im Hintergrund: fehlerfrei, nachvollziehbar und ohne manuelle Eingriffe durch Ihre IT.

Dank übersichtlichem Logging und einem einheitlichen Steuerungskonzept behalten Sie jederzeit auch bei hohem Volumen den Überblick über alle versendeten E-Mails.

Durch den reduzierten Pflegeaufwand und automatisierte Abläufe gewinnen Sie wertvolle Kapazitäten in der IT zurück – bei gleichzeitig höherer Qualität und Sicherheit.

Vertrauen Sie auf Erfahrung: Unsere Referenzen

Unzählige Unternehmen vertrauen bereits auf die Softway AG.

Hahn+Kolb Werkzeuge GmbH

Die HAHN+KOLB Group hat in Zusammenarbeit mit der Softway AG eine bemerkenswerte Transformation in der Formularentwicklung durchlaufen. Die Implementierung von SSP Forms hat nicht nur die Pflege, sondern auch die Flexibilität und Effizienz in der Formularentwicklung erheblich verbessert.

Referenz ansehen
870 Mitarbeitende Metallindustrie Weltweit

Heidelberger Druckmaschinen AG

Die Formularentwicklung der Heidelberger Druckmaschinen AG wurde nachhaltig verbessert. Strukturierte Formulare und die Möglichkeit zur schnellen Reaktion auf Anforderungen führten zu effizienteren Prozessen.

Referenz ansehen
9.500 Angestellte Druckindustrie Weltweit

Deichmann SE

Deichmann SE vertraut unserem Softway Solution Package SSP Forms. Die Umstellung auf SSP Forms macht sich positiv bemerkbar. Und zwar jeden Tag.

Referenz ansehen
36.000 Angestellte Einzelhandel Europa

Schöck Bauteile GmbH

Die Anzahl der Formular-Layouts im Vertrieb konnte von ehemals 234 auf 3 reduziert werden. Dies bedeutet eine erhebliche Reduzierung des Aufwands bei neuen Änderungen.

Referenz ansehen
4.000 Angestellte Wirtschaft Weltweit

Verband der Vereine Creditreform e. V.

Durch den Einsatz von SSP Forms können Formularanfragen nun eigenständig durch den VVC umgesetzt werden. Die Pflege der Formulare ist wesentlich einfacher geworden.

Referenz ansehen
4.000 Angestellte Wirtschaft Weltweit
Animation in Rottönen mit wechselndem Text, der die Softway AG als kompetenten Anbieter von SAP Schulungen bzw. SAP Weiterbildungen präsentieren sollen.

müller & meirer Lederwarenfabrik GmbH

Softway versteht es wirklich einen einfachen und effizienten Weg zu gehen und dabei uns als Kunden mitzunehmen.

Referenz ansehen
130 Angestellte Lederwarenfabrik Deutschland

Stephan Schmidt KG

Die Formulare sind nun viel übersichtlicher und lassen sich direkt aus dem SAP® System als E-Mail versenden.

Referenz ansehen
200 Angestellte Rohstoffe Weltweit

Kostenlose Erstberatung: So einfach kann SAP Mail sein.

Wir analysieren Ihre SAP Nachrichtensteuerung und zeigen Ihnen, wie automatisierter SAP Mailversand mit der Softway AG funktioniert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot Meetings. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

FAQ: Alles, was Sie über SAP Mailversand mit der Softway AG wissen müssen.

Ja, unser SAP Add-on für Mailversand ist vollständig S/4HANA-kompatibel. Es wurde speziell entwickelt, um sowohl die klassische Nachrichtensteuerung (NAST) als auch die neue Ausgabesteuerung optimal zu ergänzen und langfristig abzusichern. Damit ist Ihr SAP Mailversand zukunftssicher aufgestellt.

Ja, Sie können Mailtexte zentral in mehreren Sprachen pflegen und ausspielen. Diese Funktion ist besonders hilfreich für Unternehmen mit internationalen Niederlassungen und ermöglicht konsistente Kommunikation in allen relevanten Märkten.

Je nach Komplexität Ihrer Nachrichtensteuerung ist ein produktiver Einsatz meist innerhalb weniger Wochen und Tage realisierbar. Softway begleitet Sie dabei Schritt für Schritt – von der Analyse bis zum Go-live. Der reibungslose Ablauf des SAP Mailversands steht dabei im Fokus.

SAP Mails werden automatisiert im Hintergrund versendet. Dabei wird jeder Schritt detailliert protokolliert. Das bedeutet: volle Transparenz für Ihre IT-Abteilung, keine manuellen Zwischenschritte und ein deutlicher Zugewinn an Effizienz. Der SAP Mail Versand wird so zur zuverlässigen Routine.

Nein, das Add-on für den SAP Mail Versand ist so konzipiert, dass auch Anwender und Anwenderinnen ohne tiefgehendes SAP-Entwicklungswissen es problemlos bedienen können. Die Konfiguration erfolgt über ein zentrales Cockpit.

Nein, die bestehende SAP Nachrichtensteuerung bleibt erhalten. Unser Add-on erweitert sie jedoch um zentrale Steuerungs- und Komfortfunktionen. Damit wird der Versand von SAP E-Mail nicht nur einfacher, sondern auch deutlich transparenter, sicherer und zukunftssicher.

Beratung anfragen